"Unsere Heimat - unsere Zukunft"
Wir wollen, dass Wolframs-Eschenbach auch weiterhin eine lebendige und familienfreundliche Stadt bleibt!
Familienfreundlichkeit als Markenzeichen
Bei jungen Familien sind wir ein begehrter Wohnort. Damit dies so bleibt, wollen wir junge Familien mit Kindern weiter fördern und die bestehenden Einrichtungen weiterentwickeln.
Sicherung des Schulstandortes
Wir wollen unser Schulprofil (Vorbereitungsklassen zur Mittleren Reife, Laptopklassen, Schülerfirma) ausbauen und mit Investionen in neue Medien vertiefen.
Ausbau der Seniorenarbeit
Die große Anzahl der Senioren hat einen Anspruch auf Angebote der Unterstützung. Diesen Umstand wollen wir in den kommenden Jahren mit aktiven Maßnahmen begleiten.
Gute Zusammenarbeit mit den Verbänden und Vereinen
Die Verbände und Vereine bereichern das gesellschaftliche Leben in Wolframs-Eschenbach. Vor allem die Jugendarbeit wird von ihnen gefördert. Wie in den vergangenen Jahren ist es Aufgabe der Stadt, sowohl ideell als auch finanziell möglichst günstige Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Vereine auch weiterhin diese Aufgabe erfüllen können.
Stärkung des Wirtschaftsstandortes
Neben der Firma Jost sind die mittleren und kleineren Gewerbetriebe unsere Stärke. Die Stadt wird auch künftig jede Neuansiedlung, Erweiterung, Standortsicherung oder Umsiedlung tatkräftig unterstützen. Bei einem bedarfsgerechten Förderprogramm, wollen wir den Internetempfang in der Stadt und in den Ortsteilen verbessern.
Förderung des Tourismus und der Kultur
Der Tourismus am Ort bietet weitere Wachstumschancen. Deshalb wollen wir die vorhandenen touristischen Einrichtungen pflegen und weiter ausbauen. Das umfangreiche kulturelle Angebot wie Neujahrskonzert, Theateraufführungen, Oldie-Town-Festival und Sternlesmarkt wollen wir mit neuen Ideen bereichern und die Veranstaltungen der Vereine weiter unterstützen. Ziel ist es, Besucher aus der Region und Touristen in die Stadt zu bringen.
Generalsanierung der Alten Vogtei
Durch dieses Projekt ist eine enorme Wiederbelebung der Altstadt zu erwarten.Bis Sommer 2016 soll wieder ein funktionsfähiger Hotel- und Gastronomiebetrieb für Einheimische und auswärtige Gäste eröffnet werden. Nach dem derzeitigen Finanzierungsplan ist nicht zu befürchten, dass die kommenden Haushalte der Stadt überfordert werden.

Attraktivitätssteigerung in der Altstadt und in den Sanierungsgebieten
Wir wollen uns besonders um die städtebauliche Attraktivität in der Altstadt und in den Sanierungsgebieten kümmern. Mit Ausbau des Rundweges um die Stadtmauer zu einem Themenwanderweg, mit der Anlage eines Kräuterlehrgartens und mit der Stadtmauersanierung wollen wir eine Qualitätssteigerung für Bürger und Touristen schaffen..jpg)
Nutzungskonzept für das Alte Rathaus (Museumsgebäude)
Das aus finanziellen Gründen zurückgestellte Nutzungskonzept für das Alte Rathaus sollte wieder aufgegriffen und aktualisiert werden.
Ausreichend Bauland für Wohnen und Gewerbe
Durch die hohe Nachfrage nach Bauland wird jetzt die Erweiterung des Baugebietes Ziegelhütte umgesetzt. Nach erfolgter Erschließung, kann in der zweiten Jahreshälfte mit der Wohnbebauung begonnen werden.Bebaubare Fläche vor allem für kleinere Gewerbebetriebe ist derzeit noch in ausreichendem Maße vorhanden. Gleichwohl gilt es, Überlegungen für eine Erweiterung des Gewerbegebietes anzustellen.

Zeitgerechte Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr
Die Sicherung der Stützpunktfeuerwehr macht die fortwährende Ausstattung mit leistungsfähigem Einsatzgerät erforderlich. Aktuell wird bei den Freiwilligen Feuerwehren das digitale Funknetz eingeführt. Im Verlauf der kommenden Wahlperiode steht die Neuanschaffung eines Löschfahrzeuges an.