Unsere Stadt hat sich in den letzten 12 Jahren unter Bürgermeister Michael Dörr überdurchschmittlich gut weiterentwickelt.
Die nachfolgende Bilanz bietet – ohne Anspruch auf Vollständigkeit - einen Überblick über viele der Maßnahmen, die in unserer Stadt in den vergangenen Jahren verwirklicht wurden.
Wir bitten Sie deshalb, unseren Kandidaten bei der kommenden Wahl Ihre Stimme zu geben, damit wir Wolframs-Eschenbach auch in Zukunft weiterhin erfolgreich gestalten können.
➥ Bilanz zur Ansicht
Die nachfolgende Bilanz bietet – ohne Anspruch auf Vollständigkeit - einen Überblick über viele der Maßnahmen, die in unserer Stadt in den vergangenen Jahren verwirklicht wurden.
Wir bitten Sie deshalb, unseren Kandidaten bei der kommenden Wahl Ihre Stimme zu geben, damit wir Wolframs-Eschenbach auch in Zukunft weiterhin erfolgreich gestalten können.
➥ Bilanz zur Ansicht

Familienfreundlichkeit als Markenzeichen
Für junge Familien haben wir am Ort hervorragende Voraussetzungen geschaffen und vorbildliche Projekte umgesetzt. Mit dem Neubau der Kinderkrippe am Sportzentrum oder auch des städtischen Holzcontainers am Kindergarten St. Stilla hat die Stadt dafür gesorgt, dass genügend Betreuungsplätze für Kleinkinder und Kindergartenkinder vorhanden sind.Der Ritterspielplatz als erster Themenspielplatz im Landkreis Ansbach ist bis heute ein Anziehungspunkt für Einheimische und Familien aus der ganzen Region.

Sicherung unserer Grund- und Mittelschule
Durch eine intensive und innovative Zusammenarbeit zwischen Schule und Stadt gelingt es uns seit Jahren die Attraktivität unserer Schule zu steigern. Ein herausragendes Projekt sind dabei die Vorbereitungsklassen mit der Möglichkeit des Abschlusses der Mittleren Reife in Wolframs-Eschenbach. Durch dieses besondere und nicht vergleichbare Schulprofil konnte der Fortbestand unserer Mittelschule gesichert werden.
Unterstützung der Vereine und Verbände
Seit 2008 hat die Stadt die wertvolle ehrenamtliche Arbeit der Vereine und Verbände mit jährlichen und projektbezogenen finanziellen Zuwendungen von mehr als 150.000 € unterstützt. Dabei wurde im Besonderen die wertvolle Jugendarbeit gewürdigt. Die gute Zusammenarbeit zeigt sich auch in der weiteren Unterstützung durch den Bauhof und der Verwaltung bei gemeinsamen Veranstaltungen wie zum Beispiel dem „Sternlesmarkt“.
Erneuerung der Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr
Das Feuerwehrwesen in Bayern ist Aufgabe der Gemeinden. Unsere Stadt nimmt diese Pflichtaufgabe sehr ernst und hat in den letzten 6 Jahren ca. 500.000 € in den Brandschutz investiert. Davon wurden u.a. ein neues Feuerwehrfahrzeug, der Digitalfunk und neue Schutzkleidung beschafft. Wir danken dem Kommandanten und der aktiven Wehr, die viele ehrenamtliche Stunden für Ausbildung, Löscheinsätze und technische Hilfeleistungen erbringen.
Stärkung des Wirtschaftsstandortes
In den letzten 12 Jahren ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in Wolframs-Eschenbach um 34% gestiegen. Um die Breitbandversorgung sicherzustellen, haben wir in Zusammenarbeit mit der Telekom im gesamten Stadtgebiet und den Ortsteilen ein Netz erstellt, welches einen Anschluss der Haushalte an das schnelle Internet ermöglicht. Damit haben wir eine Voraussetzung geschaffen, die in allen Bereichen eine wesentliche Verbesserung der Infrastruktur und der Lebensqualität für jeden Bürger darstellt.
Entwicklung der Außenorte
Die Gestaltung der Abwasserentsorgung in den Außenorten war eine Daueraufgabe. Die Genehmigungen für die bestehenden Teichkläranlagen waren ausgelaufen. Als nachhaltigste Lösung sahen wir dabei eine zentrale Reinigung des Abwassers in unsere Wolframs-Eschenbacher Kläranlage. Bei dieser Maßnahme wurden die meisten Ortstraßen und Gehwege neu geteert. Mit der Fertigstellung von Selgenstadt werden die umfangreichen Bauarbeiten in diesem Jahr abgeschlossen.
Förderung von Tourismus und Kultur
Die hervorragende Auslastung des Wohnmobilstellplatzes und der fortwährend gute Besuch am Ritterspielpatz sind nur zwei Beispiele der vorausschauenden Zukunftsinvestitionen der vergangenen Jahre. Zusätzlich profitiert Wolframs-Eschenbach von stark gestiegenen Zahlen bei Übernachtungen und Tagesgästen. Mit Events wie dem „Oldietown-Festival“ oder den „Neujahrskonzerten“ erreichen wir überregionale Bekanntheit und fördern die Wertschöpfung am Ort.